Starte dein Freiwilliges Soziales Jahr – mit Extra-Plus!
Begleitet. Gestärkt. Gefördert.
Du möchtest dich nach der Schule sozial engagieren, dich persönlich weiterentwickeln und gleichzeitig herausfinden, ob ein Job mit Kindern dein Ding ist? Dann ist FSJplus genau dein Projekt!
Was ist FSJplus?
FSJplus ist mehr als ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD). Es ist dein Weg zu echten Perspektiven, mit Coaching, Praxiserfahrung und fachlicher Begleitung.
In Duderstadt bieten wir dir:
- eine FSJ/BFD-Stelle in einer Kita oder sozialpädagogischen Einrichtung
- zusätzliche Workshops und Hospitationen
- persönliches Coaching für deine berufliche Zukunft
- Austausch mit anderen jungen Leuten, die wie Du in einem FSJplus arbeiten
Du bekommst Raum zum Wachsen, Mut zum Ausprobieren und Unterstützung auf Augenhöhe.
Was bringt dir FSJplus?
- Du bekommst echte Einblicke in soziale Berufe.
- Du lernst deine Stärken besser kennen.
- Du wirst selbstsicherer im Umgang mit Kindern – und mit dir selbst.
- Du wirst individuell begleitet – kein Pflichtprogramm, sondern ein Weg, der zu dir passt.
Und: Wenn dir die Arbeit gefällt, unterstützen wir dich beim Einstieg in eine Ausbildung oder Schule, beispielsweise als Sozialpädagogische:r Assistent:in oder als Erzieher:in.
Wo kannst du starten?
Dein Einsatzort ist eine der Kitas im Raum Duderstadt:
- Evangelischer Kindergarten
der Kirchengemeinde St. Servatius Duderstadt - Heilpädagogische Tagesstätte St. Raphael Duderstadt (Caritas)
- Katholischer Kindergarten St. Johannes der Täufer, Westerode
- Katholische Kindertagesstätte St. Georg, Duderstadt
- Katholische Kindertagesstätte St. Georg, Nesselröden
- Katholische Kindertagesstätte St. Mariä Geburt, Gerblingerode
- KiTa für ALLE im Inklusiven Campus Duderstadt (Caritas)
- Städtischer Kindergarten in Breitenberg
- Städtischer Kindergarten in Desingerode
- Städtischer Inge Sielmann Kindergarten in Fuhrbach
Du wirst vom jeweiligen Kita-Team nach und nach eingearbeitet.
Wann geht’s los?
Start: immer mit dem neuen Kita-Jahr im August
Dauer: 12 Monate
Du bist in der Regel 35 bis 40 Stunden pro Woche tätig, nimmst an Seminartagen und Zusatzmodulen teil. Und Urlaub gibt's natürlich auch.
Wer kann mitmachen?
Du bist:
- zwischen 16 und 27 Jahre alt (FSJ)
- oder älter als 27 Jahre (BFD)
- motiviert, mit Kindern zu arbeiten
- bereit, dich persönlich weiterzuentwickeln
- offen für Neues und auch mal für Selbstreflexion
Was bekommst du?
Du erhältst:
- Taschengeld
- unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss zu Unterkunft und Fahrtkosten
- Bildungstage und Workshops
- ein starkes Team, das dich wirklich sieht
- Hilfe, anschließend eine passende Ausbildung oder Schule zu finden
Wer steckt hinter FSJplus?
FSJplus ist ein gemeinsames Projekt von:
- Caritasverband Südniedersachsen e.V.
- Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Servatius Duderstadt
- Katholisches Dekanat Untereichsfeld
- Stadt Duderstadt
- Vinzenz von Paul Schule, Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule Sozialassistent/in , Duderstadt
FSJplus wird kofinanziert durch die Europäische Union und das Land Niedersachsen.