Selbsthilfekontaktstelle (ZISS)

Zentrale Informationsstelle Selbsthilfe – Selbsthilfekontaktstelle – für den Landkreis Northeim


Als Selbsthilfekontaktstelle (ZISS) für den Landkreis Northeim unterstützen wir Menschen, für sie passende Selbsthilfegruppen zu gesundheitlichen oder sozialen Themen zu finden. Sollte keine entsprechende Gruppe bestehen, begleiten wir eine Neugründung. Wir fördern den Austausch, sowie die Sichtbarkeit von Selbsthilfe im regionalen Gesundheits- und Sozialwesen.

Was bietet eine Selbsthilfegruppe?

  • Halt und Verständnis unter Gleichgesinnten 
  • Gefühl „nicht alleine mit der Problematik dastehen“
  • aktiv das eigene Wohlbefinden verbessern
  • Ideen, Ratschläge und Motivation von Betroffenen erhalten
  • gemeinsam lachen und weitere Unternehmungen planen
  • füreinander da sein

Wie finde ich eine passende Selbsthilfegruppe?

  • Recherche im Wegweiser, hier online (pdf, 2,8 MB, Stand: Dezember 2024) und als gedruckte Broschüre erhältlich
  • Rücksprache mit den Mitarbeiterinnen der ZISS
  • Kontakt mit Ansprechpersonen der jeweiligen Selbsthilfegruppe
  • im persönlichen Gespräch erfahre ich Termine und Treffpunkte, so wird mein Weg in eine Selbsthilfegruppe erleichtert

Was kann ich tun, wenn ich nichts zu meinem Thema gefunden habe?

Nehmen Sie Kontakt zu uns, den Mitarbeiterinnen der ZISS auf.

Es kann jederzeit eine neue Gruppe gegründet werden!

Puzzle-Grafik

Wie läuft eine Neugründung konkret ab?

  • wir vereinbaren einen Gesprächstermin
  • wir besprechen Ihre Wünsche
  • wir unterstützen bei der Suche nach passendem Ort und passender Zeit
  • wir setzen Presseartikel, Instagram & Co. auf
  • wir begleiten die Neugründung mindestens über 2 Treffen und halten auch anschließend Kontakt
  • bei Fragen, Schwierigkeiten oder für weitere Beratungswünsche, stehen wir gerne zur Verfügung

Selbsthilfe ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung.
Sie ist eine sinnvolle Ergänzung.

Wir bewegen - was uns verbindet: Selbsthilfegruppen im Landkreis Northeim

Aktuelles

Die Caritas in Northeim ist vorübergehend im Pfarrheim erreichbar, die Selbsthilfekontaktstelle (ZISS) im Quartierstreff Rhumeviertel, der Caritex-Laden bleibt wie gewohnt geöffnet.

AOK Niedersachsen förderte die Anschaffung mobiler Höranlagen in der Zentralen Informationsstelle Selbsthilfe Selbsthilfekontaktstelle (ZISS) im Caritas-Centrum Northeim.

Kontakt

Die Selbsthilfekontaktstelle (ZISS) für den Landkreis Northeim ist erreichbar in den Räumen des Quartierstreff Rhumeviertel:

Selbsthilfekontaktstelle (ZISS) im Quartierstreff
Nordring 9
37154 Northeim

Telefon: 0 55 51 / 9 96 83-20
E-Mail: selbsthilfe-northeim@caritas-suedniedersachsen.de
Web: www.caritas-northeim.de

Sprechzeiten der Selbsthilfekontaktstelle (ZISS)

Montag: 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr 
Dienstag: 10 bis 14 Uhr 
Mittwoch: 11 bis 14 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Donnerstag: 12 bis 17 Uhr 
Freitag: nach Vereinbarung

Außensprechzeiten der Selbsthilfekontaktstelle (ZISS)

jeweils 10 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr

Bad Gandersheim

3. Donnerstag im Monat
Kath. Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt, Stiftsfreiheit 7, 37581 Bad Gandersheim

Einbeck

2. Donnerstag im Monat
Kath. Pfarrbüro St. Josef, Stiftplatz 11, 37574 Einbeck

Uslar

1. Donnerstag im Monat
Kath. Pfarrbüro St. Konrad von Parzham, Zum Kleinen Feld 7, 37170 Uslar


Die Arbeit der Selbsthilfekontaktstelle (ZISS) wird freundlich gefördert durch

  • die Gesetzlichen Krankenkassen/-verbände in Niedersachsen (GKV-Selbsthilfeförderung Niedersachsen) im Rahmen der Pauschalförderung und
  • das Land Niedersachsen im Rahmen der Förderung von Kontakt- und Informationsberatungsstellen für Selbsthilfegruppen (KIB).