Allgemeine Lebens- und Sozialberatung

zuhören – beraten – helfen

Die Zahl der Menschen, die seelisch oder materiell bedingt in Lebenskrisen geraten, nimmt ständig zu. Ihnen bietet die allgemeine Lebens- und Sozialberatung der Caritas Rat und Hilfe. Sie steht Menschen aller Nationalitäten, aller Glaubensrichtungen und Weltanschauungen offen.

Online-Beratung

Sie können sich auch online an die Beraterinnen unserer Beratungsstelle wenden. Über die Online-Beratung haben Sie die Möglichkeit, einen sicheren, verschlüsselten und anonymen Dialog zu beginnen.

Zur Online-Beratung der Caritas »

Wir sind für Sie da, wenn Sie:

  • sich einsam und überfordert fühlen,
  • von einem lebensverändernden Ereignis aus der Bahn geworfen worden sind,
  • nicht wissen, wie Sie finanziell über die Runden kommen können,
  • Mühe haben, Ihren SGB II- oder SGB XII-Bescheid zu verstehen,
  • sozialrechtliche Unterstützung bei Anträgen oder im Umgang mit Behörden brauchen,
  • Ihre Probleme aktiv anpacken möchten.

Unser kostenloses Angebot:

  • wir hören aufmerksam zu,
  • Sie und Ihre Situation stehen im Mittelpunkt,
  • wir suchen gemeinsam nach Ihren Zielen und möglichen Wegen dorthin,
  • wir stellen unser sozialrechtliches Fachwissen zur Verfügung,
  • wo möglich und nötig vermitteln wir finanzielle Hilfen,
  • wir bieten Ihnen unsere Begleitung und Unterstützung an,
  • wir halten uns an unsere Schweigepflicht,
  • wenn nötig, vermitteln wir an spezialisierte Beratungsdienste weiter, wie beispielsweise Migrationsberatung, Suchtberatung, Schuldnerberatung und andere.

 

 

Kontakt

Caritas-Centrum Duderstadt
(derzeit unbesetzt)
Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die Mitarbeiterinnen der Flüchtlingssozialarbeit. Sie bieten eine soziale Beratung und Hilfestellung für alle Menschen (mit und ohne Migrationshintergrund) in persönlichen Not- und Problemlagen an.
 

 

Maria WeissCaritas-Centrum Göttingen
Maria Weiss

Diplom Sozialpädagogin
Tel.: 05 51 / 999 59-14
E-Mail: weiss@caritas-suedniedersachsen.de

 

 

 

Tina HallemannCaritas-Centrum Herzberg
Tina Hallemann

Tel.: 0 55 21 / 9 99 72-72
E-Mail: hallemann@caritas-suedniedersachsen.de

 

 

 

Mathilde HenkeCaritas-Centrum Northeim
Familienbüro
Mathilde Henke

Tel.: 0 55 51 / 91 17 70
E-Mail: henke@caritas-suedniedersachsen.de
Web: www.caritas-northeim.de 
Sprechzeiten in Northeim:
dienstags: 9 bis 13 Uhr
donnerstags: 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr