Klangforschende

Musik spielerisch erleben und gestalten

Kindern die Welt der Musik näherzubringen, bedeutet ihre Fantasie und Neugierde zu wecken. Musik begeistert, verbindet und bewegt. Und Musik bietet vielfältige Möglichkeiten zur Förderung der kindlichen Entwicklung.

Im Kurs Klangforschende erkunden Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren ohne Eltern die faszinierende Welt der Musik. Gemeinsam begeben wir uns auf eine musikalische Entdeckungsreise: Wir erforschen Klänge, Melodien und Rhythmen, probieren verschiedene Instrumente aus, sammeln Erfahrungen in der einfachen Liedbegleitung und verbinden Musik mit Bewegung. Dabei steht die Freude am gemeinsamen Musizieren und das Erleben im Mittelpunkt.

Gleichzeitig fördern wir mit Musik auf spielerische Weise die ganzheitliche Entwicklung der Kinder: Musikalische Elemente stärken das Sprachverständnis und die Ausdrucksfähigkeit, regen die Fein- und Grobmotorik an und schulen das Rhythmus- sowie Körpergefühl. Durch das bewusste Hören, Nachahmen und Bewegen zur Musik werden zudem Konzentration, Koordination und sozial-emotionale Kompetenzen gestärkt – und das alles mit viel Freude und ohne Druck.

Dieser Kurs lädt dazu ein, Musik in einem offenen und kreativen Rahmen zu erleben, die eigene Klangwelt (mit) zu gestalten und gemeinsam zu spüren, welche verbindende Kraft in Musik steckt. 

Termine

dienstags, 19. August bis 16. September 2025 (5 Termine)

  • 1. Kurs:
    10.15 bis 11.15 Uhr
  • 2. Kurs:
    16.15 bis 17.15 Uhr 

Teilnahmegebühr

45 Euro
Eine Abrechnung über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) der Bundesregierung ist möglich.

Kursleitung

Dorothee Knauft

Informationen und Anmeldung

Telefon: 0 55 27 / 98 13-902
E-Mail: familienzentrum@caritas-suedniedersachsen.de

Plakat: Klangforschende August bis September 2025

 

Kontakt

Familienzentrum Duderstadt
Familienzentrum mobil Duderstadt
Familienbildungsstätte Duderstadt

Neutorstraße 6
37115 Duderstadt

Telefon: 0 55 27 / 98 13-902
E-Mail: familienzentrum@caritas-suedniedersachsen.de

Team

Kirsten Bertels
Kirsten Bertels
Familienbildungsstätte, Familienzentrum
Mobil: 01 51 / 40 24 67 80
E-Mail: k.bertels@caritas-suedniedersachsen.de
Dorothee Knauft
Dorothee Knauft
Familienbildungsstätte, Familienzentrum
Mobil: 01 51 / 40 24 67 84
E-Mail: d.knauft@caritas-suedniedersachsen.de
Kati Löwe
Kati Löwe
Familienzentrum mobil, Familienzentrum
Mobil: 01 51 / 40 24 67 81
E-Mail: k.loewe@caritas-suedniedersachsen.de
Janine Möller
Janine Möller
Familienbildungsstätte, Familienzentrum
Mobil: 01 51 / 40 24 98 05 
E-Mail: j.moeller@caritas-suedniedersachsen.de 
Logo Erziehungslotsen
Wir qualifizieren
Erziehungslotsen für Niedersachsen“.

Logo Familienzentren Landkreis Göttingen

Logo Landkreis Göttingen


Ausleihe Spiel-, Spaß- und Sportrucksack

In allen Familienzentren im Landkreis Göttingen können Spiel-, Spaß- und Sportrucksäcke kostenlos ausgeliehen werden. Auch im Inklusiven Campus Duderstadt können Ausleihtermine vereinbart werden, per E-Mail: familienzentrum@caritas-suedniedersachsen.de oder Telefon: 0 55 27 / 98 13-902. 


Nachrichten und Social Media

Berichte und Veranstaltungstipps bietet die Seite Aktuelles.