„elko – Wir sind dabei“ möchte Frauen die Möglichkeit geben, sich selbst neu kennenzulernen – jenseits traditioneller Rollenbilder oder kultureller Grenzen. Das Projekt versteht sich als Impulsgeber und Wegbegleiter, nicht als Vorgabegeber.
Im Mittelpunkt steht die individuelle Entwicklung jeder Teilnehmerin, in ihrem eigenen Tempo und mit dem Ziel, sich in ihrer neuen Heimat sicher und handlungsfähig zu fühlen. Dafür bietet elko Fortbildungen an, beispielsweise in Ernährung, Hauswirtschaft oder Bewegung, abgestimmt auf die Interessen und den Alltag der Frauen. Aus kreativen und musikalischen Angeboten werden Empowerment und Selbstwirksamkeit erlebbar.
Unsere Angebote
„elko – Wir sind dabei“ setzt auf eine Kombination aus Begegnung, Begleitung und Bildung:
- Café Netzwerk
Wöchentlicher Treffpunkt in Herzberg am Harz zum Ankommen, Austauschen und Dazulernen im Altkreis Osterode am Harz - Sozialpädagogische Beratung
Individuelle Begleitung, um persönliche Herausforderungen zu erkennen und zu überwinden - Bildungsangebote
Themen wie Rechte von Frauen, Erziehung, digitale Medien, Lebensrealitäten in Deutschland – praxisnah und alltagsbezogen - Kreative Workshops & Empowerment durch Musik
Eigene Stärken entdecken und ausdrücken - Coaching
Individuelles Coaching zur persönlichen Begleitung - Fortbildungen
Grundlagen beispielsweise in Ernährung, Bewegung, Kreativarbeit – abgestimmt auf Interessen und Lebensrealität zur Vertiefung von Themen und Kompetenzen
In enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Familienzentren entsteht in Herzberg am Harz und dem Altkreis Osterode ein vielfältiges, lebensnahes Angebot.
Ziele des Projekts
- Isolation abbauen
- Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit stärken
- Orientierung im Alltag ermöglichen
- Neue Wege der Teilhabe aufzeigen



