Carena: Caritas entlastet Angehörige

Carena: Caritas entlastet Angehörige

Viele Pflegebedürftige leben zu Hause und werden von Angehörigen gepflegt und betreut. Insbesondere Demenzkranke benötigen oft rund um die Uhr Betreuung und Pflege. Um Angehörige bei dieser Aufgabe zu unterstützen und ihnen eigene Freiräume zu schaffen, haben die Caritas-Sozialstationen ihr Angebot erweitert.

„Carena“ ist ein stundenweises Gruppenbetreuungsangebot für an Demenz erkrankte und körperlich eingeschränkte Menschen. Neben Mitarbeitenden der Sozialstationen in Duderstadt und Göttingen kümmern sich auch ehrenamtlich Engagierte um die Teilnehmer:innen.

Die Betreuungsgruppen sollen Motorik und Bewegungsfähigkeit der Pflegebedürftigen fördern, den Demenzerkrankten Orientierung und Sicherheit geben und ihnen Gemeinschaft und soziale Zugehörigkeit ermöglichen.

Die Betreuung beginnt bereits an der Haustür: ein Fahrdienst holt bei Bedarf die Seniorinnen und Senioren ab und bringt sie am Abend auch wieder nach Hause.

Das wohnortnahe Umfeld erscheint uns passend, um nicht nur Angehörige zu entlasten, sondern auch um den Teilnehmenden einen Ort zu schaffen, an dem sie sich angenommen, wohl- und wertgeschätzt fühlen können.

Nach dem Pflegeversicherungsgesetz stehen Anspruchsberechtigten seit 1. Januar 2025 monatlich 131 Euro für dieses Angebot zur Verfügung. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder einen pflegebedürftigen Angehörigen anmelden möchten, wenden Sie sich gerne an uns.

Carena-Gruppen der Sozialstation Duderstadt

jeweils 15 bis 18 Uhr

montags

Beate KrachtCarena in Ebergötzen
im Dorfgemeinschaftshaus 
Kontakt: Beate Kracht
Telefon: 05527 / 98 13-740
E-Mail: b.kracht@caritas-suedniedersachsen.de

Tanja Esseln-MichaelCarena in Duderstadt
im Lorenz-Werthmann-Haus
Kontakt: Tanja Esseln-Michael
Telefon: 05527 / 98 13-770
E-Mail: t.esseln@caritas-suedniedersachsen.de


dienstags

Beate KrachtCarena in Seeburg
im Gemeindezentrum 
Kontakt: Beate Kracht
Telefon: 05527 / 98 13-740
E-Mail: b.kracht@caritas-suedniedersachsen.de


mittwochs

Tanja EsselnCarena in Duderstadt
im Lorenz-Werthmann-Haus
Kontakt: Tanja Esseln-Michael
Telefon: 05527 / 98 13-770
E-Mail: t.esseln@caritas-suedniedersachsen.de


donnerstags

Uta OttoCarena in Desingerode
im Pfarrheim 
Kontakt: Uta Otto
Telefon: 05527 / 98 13-730
E-Mail: u.otto@caritas-suedniedersachsen.de

Angela JakobCarena in Fuhrbach
im Bürgerhaus
Kontakt: Angela Jakob
Telefon: 05527 / 98 13-710
E-Mail: a.jakob@caritas-suedniedersachsen.de

Yvonne HedtCarena in Gieboldehausen
im Pfarrheim 
Kontakt: Yvonne Hedt
Telefon: 05527 / 98 13-750
E-Mail: y.hedt@caritas-suedniedersachsen.de


Wochentag auf Anfrage

Melanie EsselnCarena in Gerblingerode
im Pfarrheim 
Kontakt: Melanie Esseln
Telefon: 05527 / 98 13-720
E-Mail: m.esseln@caritas-suedniedersachsen.de

Carena-Gruppe der Sozialstation Göttingen / Gleichen

dienstags, 15 bis 18 Uhr

Udo LorkeCarena in Göttingen
im Pfarrheim Maria Frieden
Kontakt: Udo Lorke
Telefon: 0551 / 70 57 13
E-Mail: sstgoe@caritas-suedniedersachsen.de