„FSJplus“ bietet mehr als ein Freiwilliges Soziales Jahr.
Junge Menschen, die sich nach der Schule sozial engagieren und beruflich orientieren möchten, erhalten mit dem neuen Projekt „FSJplus“ ein besonderes Angebot: Neben einer Einsatzstelle in einer Kindertagesstätte in Duderstadt und seinen Ortschaften bietet FSJplus zusätzliche Workshops, persönliches Coaching und gezielte Begleitung für die nächsten beruflichen Schritte.
„FSJplus ist weit mehr als ein klassisches Freiwilliges Soziales Jahr“, sagt Projektleiterin Heike Jagemann von der Caritas Südniedersachsen. „Die Teilnehmenden bekommen Raum zum Wachsen, fachliche Impulse und sie werden individuell dabei unterstützt, ihren weiteren Weg zu finden.“ Neben den Praxiseinsätzen in einer Kita stehen Austausch, Begleitung und Orientierung im Mittelpunkt des Angebots.
Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative aller Träger von Kindertagesstätten in der Stadt Duderstadt in Zusammenarbeit mit der Vinzenz von Paul Fachschule für Sozialpädagogik. Die Projektkoordination wird im Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen eingerichtet. Die Freiwilligen können ihren Dienst leisten im Evangelischen Kindergarten der Kirchengemeinde St. Servatius, in der Heilpädagogischen Tagesstätte St. Raphael der Caritas, im Katholischen Kindergarten St. Johannes der Täufer (Westerode), in der Katholischen Kindertagesstätte St. Georg (Duderstadt), in der Katholischen Kindertagesstätte St. Georg (Nesselröden), in der Katholischen Kindertagesstätte St. Mariä Geburt (Gerblingerode), in der KiTa für ALLE im Inklusiven Campus Duderstadt der Caritas, im Städtischen Kindergarten in Breitenberg, im Städtischen Kindergarten in Desingerode oder im Städtischen Inge Sielmann Kindergarten in Fuhrbach. Das Projekt wird kofinanziert durch die Europäische Union und das Land Niedersachsen.
Noch Plätze frei
Der Einstieg ist jährlich zum Beginn des Kita-Jahres im August möglich. Interessierte können sich aktuell noch für das im kommenden Monat startende Kita-Jahr 2025/26 bewerben. Einige Plätze sind noch zu vergeben, Dienstbeginn ist Mitte August. Wer über 27 Jahre alt ist, kann im Rahmen des Bundesfreiwilligendiensts aufgenommen werden und auch am FSJplus-Projekt teilnehmen.
Weitere Informationen zum Angebot und zur Kontaktaufnahme finden sich schon jetzt auf www.kita-fsj-duderstadt.de im Internet. Die hauptamtliche Koordination wird zu Anfang August besetzt und nach einer Einarbeitung der Öffentlichkeit vorgestellt.
