Zwei Sozialarbeiter:innen zum nächstmöglichen Termin in Herzberg

TOPAS-Button

Die Caritas Südniedersachsen beschäftigt als Wohlfahrtsverband rund 520 Mitarbeitende, die von etwa 230 freiwillig Engagierten unterstützt werden. Sie wurde von der SüdniedersachsenStiftung als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet.

Für die Gemeinwesenarbeit im Harz suchen wir für unser Caritas-Centrum Herzberg am Harz zum nächstmöglichen Termin zwei

Sozialarbeiter:innen (w/m/d) 
 

in Teilzeit mit jeweils 30 Wochenstunden (davon werden 10 Stunden zunächst befristet bis Ende November 2026 und 20 Stunden bis Ende Mai 2028). Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt, abhängig von der erfolgreichen Verlängerung der jeweiligen Fördermittel. 

Das Projektgebiet umfasst den gesamten Altlandkreis Osterode am Harz sowie insbesondere das Wohngebiet Aue in Herzberg.

Ihre Aufgaben

Zu Ihren regelmäßigen Tätigkeiten gehören:

  • Aufbau eines neuen innovativen Projekts
  • Aufsuchende und mobile Sozialarbeit
  • Kooperations- und Netzwerkarbeit mit allen relevanten Akteuren im Sozialraum
  • Administrative Arbeiten, Berichtswesen, Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

Wir wünschen uns zwei Fachkräfte, die

  • ihr abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit nachweisen (oder eine vergleichbare Qualifikation),
  • Freude an der Arbeit mit Menschen im Quartier mitbringen,
  • im Austausch mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung sicher auftreten,
  • Gemeinwesenarbeit kennen,
  • selbstständig, team- und lösungsorientiert arbeiten,
  • über sehr gute analoge und digitale kommunikative Fähigkeiten verfügen,
  • Gestaltungsmöglichkeiten engagiert und flexibel als Chance begreifen,
  • einen Führerschein Klasse B haben.

Kenntnisse des örtlichen sozialen Netzwerkes sind wünschenswert.

Unser Angebot

Der Caritasverband Südniedersachsen e.V. bietet Ihnen:

  • verantwortungsvolle Aufgaben mit vielseitigen Gestaltungsspielräumen
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
  • eine attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Dienstbefreiung zu besonderen Anlässen
  • freiwillige Arbeitgeberleistungen wie Einkaufsvorteile
  • einen regionalen Arbeitsplatz mit Sinn beim größten sozialen Arbeitgeber Deutschlands

Komm in unser Team, jetzt bewerben!

Wir erwarten eine positive Grundhaltung zu den Zielen und Werten der Caritas. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an: www.caritas-suedniedersachsen.de/datenschutz

Ihre Bewerbung mit Angabe eines möglichen Eintrittstermins senden Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 15. August 2025 an den

Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Personalabteilung
bewerbung@caritas-suedniedersachsen.de

Fragen zu diesem Stellenangebot beantworten:
Michael Seifert, Telefon: 0 55 21 / 999 72 75

und 

Isabel Lubojanski, Telefon: 0 55 27 / 98 13-950

Infos in den Faktenblättern

Kurz und prägnant informieren die Faktenblätter über das Wichtigste rund um eine Mitarbeit bei der Caritas. Bitte informieren Sie sich auf www.caritas-dienstgeber.de. Dort finden Sie beispielsweise die Faktenblätter „Vergütung“ der Regionen West und die Faktenblätter „Pflegefachfrau / Pflegefachmann in der Ausbildung“ sowie „Erzieherin / Erzieher in der praxisintegrierten Ausbildung“ zum Herunterladen.

Tipps für Bewerbungsunterlagen

Ihre Bewerbungsunterlagen erwarten wir als PDF-Datei mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen per E-Mail an bewerbung@caritas-suedniedersachsen.de. In allen gängigen Textverarbeitungsprogrammen lassen sich PDF-Dateien über eine Druck- oder Exportfunktion erstellen. Aus Sicherheitsgründen werden andere digitale Formate nicht geöffnet.

Sollten Sie dennoch eine Bewerbung auf Papier bevorzugen, verwenden Sie keine Mappen, senden Sie keine Originale (Fotos, Zeugnisse) ein, sondern nur Kopien und nur lose Blätter. Ihr Unterlagen auf Papier werden nach dem Bewerbungsverfahren vernichtet. Unsere Postanschrift lautet: Caritas Südniedersachsen, Personalabteilung, Schützenring 1, 37115 Duderstadt.

TOP Arbeitgeber Südniedersachsen

Die Caritas Südniedersachsen beschäftigt als Wohlfahrtsverband rund 500 Mitarbeitende, die von etwa 230 freiwillig Engagierten unterstützt werden. Sie wurde von der SüdniedersachsenStiftung als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet.

Wir bilden aus!

Weitere Infos rund um die Azubistellen im Caritasverband Südniedersachsen e.V. bietet unsere Seite zur Ausbildung.

Freie FSJ/BFD-Stellen

FSJ/BFD ist in vielen Einrichtungen im Caritasverband Südniedersachsen e.V. möglich. Jedes Jahr haben wir 19 Stellen zu vergeben. Weitere Infos, auch zum speziellen Bewerbungsverfahren, gibt es auf unserer Seite Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

Interessiert an einem Praktium?

Auch das ist bei uns möglich, bitte auf der Praktikum-Seite informieren.