Duderstädter Familie Scholz dreht Werbefilm, Landrat Marcel Riethig besuchte Welturaufführung im Inklusiven Campus. Die Rucksäcke können in allen 18 Familienzentren ausgeliehen werden.
Ob Schwungtuch oder Outdoor-Mikado, Spiele mit Bällen oder großen Würfeln, die neuen Spiel-, Spaß- und Sportrucksäcke im Landkreis Göttingen sind prall gefüllt. „Beim Nachzählen sind wir auf über 100 Spiele gekommen“, sagte Landrat Marcel Riethig und fügte hinzu: „Der schönste Sport ist Bewegung!“. Gerade nach den Lockdowns der Corona-Pandemie sei es wichtig, als Familie und mit Kindern „gemeinsam schöne Zeit zu verbringen“.
Wie viel Spaß und Bewegung die Spiele aus den neuen Rucksäcken auslösen, hat die Duderstädter Familie Scholz getestet und gleich in einem Video festgehalten. „Wir haben wirklich jedes Spiel einmal ausprobiert“, berichtet Ann-Kathrin Scholz, die mit ihren Töchtern Elisabeth und Johanna sowie ihrem eigenen Vater Thomas zur Film-Uraufführung in den Campus kam. Insgesamt waren drei Generationen mit zehn Familienmitgliedern beteiligt.
Zur Welturaufführung des Videos war Landrat Riethig eigens in den Campus gekommen. Familie Scholz erhielt viel Lob, lang anhaltenden Applaus und einen Gutschein zum Eis-Essen. „Mit dem Film wollen wir erreichen, dass die Rucksäcke genutzt werden“, betonte Birgit Kepke-Hartwig, Koordinatorin der Familienzentren im Landkreis Göttingen. Der Film sei „mit viel Liebe zum Detail“ entstanden, fügte Isabel Lubojanski vom Campus-Leitungsteam voller Dankbarkeit hinzu.