Junge Selbsthilfe – Let’s talk about it!

Logo: Junge Selbsthilfe für den Landkreis Northeim


Die Junge Selbsthilfe richtet sich an Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die einen sicheren Raum für Austausch, Unterstützung und neue Orientierung suchen. Egal ob psychische Belastungen, gesundheitliche Herausforderungen, Ausbildung, Studium, Berufseinstieg oder persönliche Umbrüche – hier treffen junge Erwachsene auf Gleichgesinnte.

Worum es geht

Die Gruppen bieten jungen Menschen einen stabilen Rahmen. Folgende Erkrankungen können thematisiert werden: Depressionen, Ängste, Essstörungen und weitere Süchte (auch problematische Mediennutzung), Post Covid und vieles mehr. 

Warum es die Junge Selbsthilfe braucht

Viele junge Erwachsene fühlen sich in klassischen Selbsthilfegruppen aufgrund großer Altersunterschiede nicht gut aufgehoben. Die Junge Selbsthilfe schließt genau diese Lücke. Sie macht psychische Erkrankungen sichtbarer und baut Stigmata ab – auch für queere Lebensrealitäten.

Wie die Gruppen aufgebaut werden

Die „Junge Selbsthilfe“ der ZISS Selbsthilfekontaktstelle für den Landkreis Northeim versteht sich als Impulsgeber. Es 

  • stößt neue Gruppen an,
  • begleitet die Gründung,
  • unterstützt inhaltlich in der Aufbauphase,
  • setzt auf themenoffene Einstiegsrunden, aus denen später spezielle Themengruppen wachsen können,
  • vermittelt junge Menschen aus bestehenden Gruppen in die neue Struktur.

Nachhaltigkeit ist ausdrücklich gewollt: Junge Teilnehmende sollen später selbst Gruppen anleiten können.


Selbsthilfe ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung.
Sie ist eine sinnvolle Ergänzung.

Wir bewegen - was uns verbindet: Selbsthilfegruppen im Landkreis Northeim

Kontakt

Junge Selbsthilfe / Selbsthilfekontaktstelle (ZISS)
Nordring 9
37154 Northeim

Telefon: 0 55 51 / 9 96 83-20
E-Mail: selbsthilfe-northeim@caritas-suedniedersachsen.de
Web: www.caritas-northeim.de


Die Arbeit der Selbsthilfekontaktstelle (ZISS) wird freundlich gefördert durch

  • die Gesetzlichen Krankenkassen/-verbände in Niedersachsen (GKV-Selbsthilfeförderung Niedersachsen) im Rahmen der Pauschalförderung und
  • das Land Niedersachsen im Rahmen der Förderung von Kontakt- und Informationsberatungsstellen für Selbsthilfegruppen (KIB).

Ansprechpartnerin

Anna Holland
Anna Holland
Diplom-Sozialpädagogin
Telefon: 01 51 / 40 24 67 51
E-Mail: a.holland@caritas-suedniedersachsen.de