Sternstunde der Solidarität

Wunschzettelaktion des Familienzentrums im Inklusiven Campus Duderstadt, der Pfarrgemeinde St. Cyriakus und der Familienbildungsstätte Untereichsfeld wird unterstützt von Ottobock sowie den Turm- und easy-Apotheken.

Als eine „erneute Sternstunde der Solidarität“ hat Caritas-Vorstandssprecher Ralf Regenhardt die Wunschzettelaktion für Duderstadt und die umliegenden Ortschaften bezeichnet. Wirtschaft, freie Wohlfahrtspflege und Kirche hätten sich 2021 wieder für diese Aktion zusammengefunden. „Es ist großartig, den ein oder anderen Wunsch erfüllen zu können“, erklärte Regenhardt im Inklusiven Campus. Ottobock-CEO Philipp Schulte-Noelle, Apotheker Adrian Knoch und Propst Thomas Berkefeld waren dorthin gekommen, um die jeweiligen Geldspenden an die Caritas Südniedersachsen zu übergeben. 

Das Orthopädieunternehmen Ottobock spendet neben 5000 Euro zusätzlich Handtücher, gefertigt von der Blindenwerkstätte Dorsten. Apotheker Knoch gibt 1500 Euro und brachte darüber hinaus umfangreiche Sachspenden aus dem Sortiment seiner Turm- und easy-Apotheken mit. Die Pfarrgemeinde St. Cyriakus fügt weitere 1500 Euro hinzu. Mit dem Geld werden entsprechend der individuell geäußerten Wünsche Gutscheine in regionalen Geschäften erworben. Zusätzlich beinhalten alle rund 400 Pakete weitere Geschenke wie Pflaster, Pixibücher, Stifte und Socken.

  • Unterstützen tatkräftig die Wunschzettelaktion 2021: Kirsten Bertels von der Familienbildungsstätte Untereichsfeld, Caritas-Vorstandssprecher Ralf Regenhardt, Carola Müller-Dornieden, Propst Thomas Berkefeld und Gabriele Kunze aus der Pfarrgemeinde St. Cyriakus, Ottobock-CEO Philipp Schulte-Noelle, Caritas-Vorstand Holger Gatzenmeyer, Apotheker Adrian Knoch sowie Konstantin Krolop und Isabel Lubojanski vom Familienzentrum im Inklusiven Campus Duderstadt. | Foto: Broermann / Caritas
    Unterstützen tatkräftig die Wunschzettelaktion 2021: Kirsten Bertels von der Familienbildungsstätte Untereichsfeld, Caritas-Vorstandssprecher Ralf Regenhardt, Carola Müller-Dornieden, Propst Thomas Berkefeld und Gabriele Kunze aus der Pfarrgemeinde St. Cyriakus, Ottobock-CEO Philipp Schulte-Noelle, Caritas-Vorstand Holger Gatzenmeyer, Apotheker Adrian Knoch sowie Konstantin Krolop und Isabel Lubojanski vom Familienzentrum im Inklusiven Campus Duderstadt. | Foto: Broermann / Caritas
  • Liebevoll und individuell verpackt: die Geschenke der Wunschzettelaktion enthalten neben Gutscheinen aus lokalen Geschäfte weitere Gaben wie Pflaster, Pixibücher, Stifte und Socken. | Foto: Broermann / Caritas
    Liebevoll und individuell verpackt: die Geschenke der Wunschzettelaktion enthalten neben Gutscheinen aus lokalen Geschäfte weitere Gaben wie Pflaster, Pixibücher, Stifte und Socken. | Foto: Broermann / Caritas