Senior*innen sollen fit werden für die digitale Welt

Caritas, Katholische Erwachsenenbildung und MYGatekeeper stellen sich gemeinsam den Herausforderungen der Digitalisierung und veranstalten eine Fortbildung im Duderstädter Lorenz-Werthmann-Haus.

Um sicheres Erkennen von Fakten in digitalen Medien geht es bei einer Fortbildungsveranstaltung für die Mitglieder des Computerclubs der Seniorenbegegnungsstätte im Lorenz-Werthmann-Haus (LWH) des Caritasverbandes Südniedersachsen. „Wir wollen Senior*innen fit machen für die Unterschiede zwischen Lügen und Wahrheit im digitalen Zeitalter“, berichtet LWH-Leiter Johannes Riemekasten-Remy. Den Kurs veranstaltet die Caritas gemeinsam mit der Katholische Erwachsenenbildung und dem gemeinnützigen Bildungsanbieter MYGatekeeper aus Hannover. 
 

  • Senior*innen sollen fit werden für die digitale Welt: Fortbildung im LWH. | Foto: Wilhelmi / KEB
    Senior*innen sollen fit werden für die digitale Welt: Fortbildung im LWH. | Foto: Wilhelmi / KEB
  • Senior*innen sollen fit werden für die digitale Welt: Fortbildung im LWH. | Foto: Wilhelmi / KEB
    Senior*innen sollen fit werden für die digitale Welt: Fortbildung im LWH. | Foto: Wilhelmi / KEB
  • Jannik Bolmer leitet als Referent durch die Veranstaltung im LWH. | Foto: Wilhelmi / KEB
    Jannik Bolmer leitet als Referent durch die Veranstaltung im LWH. | Foto: Wilhelmi / KEB
  • Senior*innen sollen fit werden für die digitale Welt: Fortbildung im LWH. | Foto: Wilhelmi / KEB
    Senior*innen sollen fit werden für die digitale Welt: Fortbildung im LWH. | Foto: Wilhelmi / KEB
  • Jannik Bolmer leitet als Referent durch die Veranstaltung im LWH. | Foto: Wilhelmi / KEB
    Jannik Bolmer leitet als Referent durch die Veranstaltung im LWH. | Foto: Wilhelmi / KEB