Suche

Suchergebnisse 1 - 5 von 5

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern   Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (Erziehungsberatungsstelle) ist eine Einrichtung des … Trennungs- und Scheidungsberatung (Mediation) Familientherapie bindungsbasierte Beratung spieltherapeutische Angebote psychologische Diagnostik systemische familiendynamische Diagnostik Weitere mögliche Maßnahme begleiteter Umgang …

Inklusive Frühberatung und Frühförderung

… Inklusive Frühberatung und Frühförderung Im Inklusiven Campus Duderstadt und im Caritas-Centrum St. Godehard Göttingen bietet die Caritas Südniedersachsen … Wir unterliegen der Schweigepflicht und geben Auskünfte an andere nur mit ausdrücklichem Einverständnis der Eltern weiter. Unsere Arbeit in den Sozialregionen Göttinger Land und Duderstadt Wir arbeiten eng vernetzt, beratend und … Diagnostik Entwicklungsdiagnostik durch ein interdisziplinäres Team Systemische Beratung EPB – entwicklungspsychologische Beratung (videogestützt) Beratung und Unterstützung hinsichtlich rechtlicher Möglichkeiten und …

Psychologischer Dienst

Psychologischer Dienst Der psychologische Dienst arbeitet gruppenübergreifend und steht den einzelnen Gruppen bei vielfältigen Fragestellungen … von Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwierigkeiten Verhaltensbeobachtungen in den einzelnen Gruppen Kollegiale Beratungen der Teams bei spezifischen Fragestellungen zu einzelnen Kindern Beratende Elterngespräche auf Wunsch der Eltern Gemeinsame Elterngespräche mit den Teams zur Schulempfehlung oder anderen …

Kinder im Blick: Fortbildung für Pädagog:innen und Psycholog:innen

… Kinder im Blick: Fortbildung für Pädagog:innen und Psycholog:innen 15 Sep 2023 Anfang 2024 kann das „KIB-Zertifikat“ in … im Blick“ vor Ort durchzuführen. Es ist möglich, die Kurse in unterschiedlichen Kontexten durchzuführen - dies kann in Beratungsstellen, Familienbildungsstätten, im Rahmen der Alleinerziehenden-Arbeit, in Familienzentren und so weiter … Alleinerziehenden-Arbeit bei der Organisation und Durchführung geben. Die Zugangsvoraussetzungen sind: pädagogische oder psychologische Grundausbildung; möglichst Erfahrung in der Gruppenleitung; Erfahrung in der Arbeit mit Eltern in Trennung …

Psycholog:in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in ab Oktober in Duderstadt

TOPAS-Button

Die Caritas Südniedersachsen beschäftigt als Wohlfahrtsverband rund 520 Mitarbeitende, die von etwa 230 freiwillig Engagierten unterstützt werden. Sie wurde von der SüdniedersachsenStiftung als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet.

Für unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern mit Standorten in Göttingen und Duderstadt sowie unsere Tagesstätte St. Raphael in Duderstadt suchen wir ab 15. Oktober 2025 eine:n

Psycholog:in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (w/m/d) 
 

in Teilzeit mit 30 Wochenstunden, davon 20 Stunden in der Beratungsstelle als Elternzeitvertretung (zunächst befristet bis Ende Februar 2027, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt) und 10 Stunden (unbefristet) in der Tagesstätte. Der Einsatzort ist an vier Tagen in der Woche in Duderstadt und donnerstags in Göttingen. 

Ihre Aufgaben

Zu Ihren regelmäßigen Tätigkeiten gehören:

  • psychosoziale Beratung im Einzel- und Gruppensetting
  • psychologische Diagnostik, sozialtherapeutische Beratung
  • präventive Einzel- und Gruppenangebote
  • Dozententätigkeit
  • Erziehungsberatung (§ 28 SGB VIII)
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • sozialraumorientierte Netzwerkarbeit
     

Ihr Profil

Wir wünschen uns eine Fachkraft, die

  • ein abgeschlossenes Psychologie-Studium oder eine Ausbildung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in hat,
  • Berufserfahrung in (psychosozialer) Beratung oder Tätigkeit in der Jugendhilfe mitbringt,
  • Freude an der kollegialen Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team zeigt,
  • psychisch belastbar ist,
  • bereit ist, Abendtermine zu übernehmen.
     

Berufserfahrung in der Frauen- und Migrationsarbeit sowie Kenntnisse des örtlichen sozialen Netzwerkes sind wünschenswert.

Unser Angebot

Der Caritasverband Südniedersachsen e.V. bietet Ihnen:

  • eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Aufgabe mit hoher Eigenverantwortlichkeit in einem gut strukturierten Team
  • regelmäßige kollegiale Fallbesprechung, regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Dienstbefreiung zu besonderen Anlässen
  • freiwillige Arbeitgeberleistungen wie Einkaufsvorteile und Radleasing
  • einen krisensicheren regionalen Arbeitsplatz beim größten sozialen Arbeitgeber Deutschlands
     

Komm in unser Team, jetzt bewerben!

Wir erwarten eine positive Grundhaltung zu den Zielen und Werten der Caritas. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an: www.caritas-suedniedersachsen.de/datenschutz

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 18. Juli 2025 in einer PDF-Datei an den

Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Personalabteilung
bewerbung@caritas-suedniedersachsen.de

Vorstellungsgespräche sind vorgesehen ab 12. August 2025.

Fragen zu diesem Stellenangebot beantworten:
Nadine Rodens, Telefon: 0 55 27 / 98 13-910
und
Michael Schiwon, Telefon: 0 55 27 / 98 13-81