Suche

Suchergebnisse 1 - 10 von 10

Gruppenbetreuung für Pflegebedürftige

… Gruppenbetreuung für Pflegebedürftige Stundenweise Verhinderungspflege im Lorenz-Werthmann-Haus Duderstadt Viele Pflegebedürftige leben zu Hause und werden von Angehörigen gepflegt und betreut. Gerade die Angehörigen, Deutschlands „größter Pflegedienst“, brauchen Entlastung. Mit dem Angebot einer stundenweise Gruppenbetreuung von Pflegebedürftigen montags und freitags von 9.30 bis …

Tagespflege Duderstadt — direkt am Wall

… Tagespflege Duderstadt — direkt am Wall Pflege, Betreuung und Begleitung — Geselligkeit in angenehmer Atmosphäre Das Konzept der Caritas-Tagespflege Duderstadt vereint die … sind tagsüber in netter Gesellschaft, haben fachliche Betreuung, bekommen Unterstützung für einen strukturierten Alltag. Entlastung für pflegende Angehörige Als geschultes Team wollen wir pflegende Angehörige in ihrem oft stressigen Pflege- …

Ambulant betreute Wohngemeinschaften

… der historischen Altstadt von Duderstadt, bestehen seit 2009 zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften. In der ersten und zweiten Etage befindet sich eine Wohngemeinschaft für 10 Senioren mit einer Grundfläche von 390 Quadratmetern. Im … Unsere Wohngemeinschaften sind übersichtlich : nur 10 bzw. 4 Bewohner leben gemeinsam in einer Wohngemeinschaft, sichern Betreuung und Pflege rund um die Uhr, ermöglichen Mitbestimmung : Angehörige und Bewohner sind an Entscheidungen … 5: 1.995 Euro Die Pflegekasse gewährt monatlich einen Wohngruppenzuschlag gemäß §38a SGB XI von 214 Euro und einen Entlastungsbetrag nach §45b SGB XI von 125 Euro. Eine finanzielle Unterstützung durch das Sozialamt ist unter bestimmten …

10 Jahre Tagespflege Duderstadt

… teilstationäre Einrichtung im Altkreis Duderstadt für 15 Tagesgäste eröffnet.   Die Nachfrage war von Beginn an groß, und seitdem werden bis zu 55 Pflegebedürftige an unterschiedlichen Tagen in der Woche in der Tagespflege betreut und … aus Rhumspringe, die seit 10 Jahren zu den Gästen der Tagespflege gehört. | Foto: Caritas Südniedersachsen Neben der Entlastung der pflegenden Angehörigen macht es sich die Tagespflege zur Aufgabe, soziale Kontakte auf- und auszubauen und … Die vergangenen 10 Jahre haben viele Neuerungen in der Pflegeversicherung mit sich gebracht. Seit 2015 steht für die Betreuung in der Tagespflege ein eigenes Budget zur Verfügung, das nicht vom Pflegegeld abgezogen wird. Damit wurde die …

Lorenz-Werthmann-Haus Duderstadt verändert Angebote

… Lorenz-Werthmann-Haus Duderstadt verändert Angebote 17 Febr 2025 Das „Haus der Senioren“ bleibt als Begegnungsstätte und für Beratungen erhalten, die Wohngemeinschaften in den oberen Etagen ziehen im Sommer aus. Nach über 15 Jahren … Bewohner Für die derzeit noch sieben Bewohnerinnen und Bewohner werden gemeinsam mit ihren Angehörigen neue Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten gesucht. Dabei wird auch ein Wechsel in stationäre Einrichtungen der Altenhilfe in der Region … gegenüber stationären Seniorenheimen stark benachteiligt. So sind Bewohnende solcher Pflege-WGs von finanziellen Entlastungen ausgeschlossen, die stationäre Einrichtungen erhalten. Der Wohngruppenzuschlag der Pflegeversicherung, der …

Caritas Südniedersachsen kritisiert Pflegereformentwurf der Bundesregierung

… Caritas Südniedersachsen kritisiert Pflegereformentwurf der Bundesregierung 11 Mai 2023 Betreute Wohngruppen wie im Lorenz-Werthmann-Haus in Duderstadt kommen zu kurz. Im Alter haben Menschen mehr Auswahl an Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten als oft angenommen wird. Zusätzlich zur Pflege zu Hause oder in einer stationären Einrichtung … Südniedersachsen. Caritas fordert höheren Wohngruppenzuschuss Im aktuellen Entwurf für das Gesetz „zur Unterstützung und Entlastung der Pflege“ bleiben die ambulant betreuten WGs außen vor. „Gerade vor dem Hintergrund des akuten …

Sicher begleitet und gut betreut durch den Tag

… Sicher begleitet und gut betreut durch den Tag 08 Dez 2016 Gieboldehausen: Der Caritasverband will im ländlichen Raum die wohnortnahe … Vorhaben mit Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie. Insgesamt sollen 20 Tagespflegeplätze geschaffen werden. Das Betreuungskonzept der neuen Tagespflege stellt den zu betreuenden Menschen in den Vordergrund. Seinen Tagesablauf zu … Tagespflege bleibt das soziale Umfeld erhalten, Heimunterbringungen werden verhindert und pflegende Angehörige erfahren Entlastung“, stellt Frau Kunze die Ziele der Tagespflegeeinrichtung vor. Mit aktivierenden Hilfen, wie bspw. …

„Es fehlen die Bonbons des Lebens“

… „Es fehlen die Bonbons des Lebens“ 24 Febr 2021 Jugendliche leiden unter der Corona-Pandemie und entwickeln zunehmend depressive Verstimmungen, beobachtet die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern im … vielen Menschen stark veränderte Verhaltensweisen mit Kontaktbeschränkungen, Homeschooling und Notgruppen in der Kinderbetreuung. Um welche Themen drehen sich derzeit Ihre Beratungsgespräche mit Kindern, Jugendlichen und Eltern? Tagtäglich … und sozialen Faktoren sowie aktuelle Belastungsfaktoren eine Rolle spielen. Bei vielen führt dies bereits zu psychischer Entlastung, da sich viele fragen: „Was ist denn eigentlich nicht richtig mit mir? Ich habe doch eigentlich alles, was ich …

Weihnachtsfeier der Carena-Gruppe in Seeburg

… (Caritas entlastet Angehörige) in Seeburg, die dienstags von 15.00-18.00 Uhr stattfindet, sind Pflegebedürftige und ehrenamtliche Helfer im Pfarrhaus zusammengekommen, um sich bei Kaffee und Gebäck mit Weihnachtsliedern, Gedichten … Seeburg stimmt sich auf Weihnachten ein. / Foto: Caritas Das große Interesse an der montags in Ebergötzen stattfindenden Betreuungsgruppe ließ die Idee entstehen, eine weitere Gruppe in Seeburg zu etablieren, um Senioren zu ermöglichen, Zeit … sowie Ehrenamtlichen aus beiden Gemeinden. Der Caritasverband Südniedersachsen e.V. bietet weitere Betreuungsgruppen zur Entlastung pflegender Angehöriger in Göttingen-Geismar, Duderstadt, Bilshausen, Rüdershausen, Gieboldehausen, Fuhrbach, …

„Nur ein glückliches Kind kann lernen!“

… Jahren noch gewöhnungsbedürftig. Im Interview berichtet Psychologin Dr. Rebekka Martínez Méndez aus dem Beratungsalltag und erklärt, was für Kinder und Jugendliche jetzt wünschenswert ist.   Dr. Rebekka Martínez Méndez leitet die … gewährt oder Pausen-, Arbeits- und Vorbereitungszeiten angepasst werden. Für Schüler mit sozialen Ängsten sollten zur Entlastung – zumindest phasenweise – schriftliche Ersatzleistungen als Alternative zu mündlichen Leistungen in Erwägung … sie Gespräche anbieten und weiterführende Hilfen organisieren. Eine weitere Chance sehe ich im Ausbau der Nachmittagsbetreuung, gerade an den weiterführenden Schulen. Warum würde das helfen? Insbesondere für betroffene Jugendliche aus …