Die Caritas Südniedersachsen ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wer sich über lange Zeit beruflich und sozial engagiert, hinterlässt Spuren. Sowohl bei den Menschen im Umfeld, als auch in der Entwicklung seines Arbeitsbereiches. Der Caritasverband Südniedersachsen ehrte in einer Feierstunde im Jugendgästehaus in Duderstadt 20 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Standing Ovations gab es in diesem Rahmen für Dagmar Wüstefeld aus dem Campus-Leitungsteam, die seit 45 Jahren den Bereich Kinderbetreuung bei der Caritas wesentlich mitgeprägt hat.
„Was war das wohl für ein Gefühl – der erste Tag bei der Caritas?“, eröffnete Vorstandssprecher Ralf Regenhardt seine Festrede mit dem Hinweis auf die ganz individuellen Lebenswege der treuen Wegbegleiter. Sein Vorstandskollege Holger Gatzenmeyer erinnerte in Rückblicken an die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen zu der Zeit, in der die Mitarbeitenden ihren jeweils ersten Tag bei der Caritas erlebten. Die Zeiten änderten sich, die Caritas konnte sich auch dank der Ideen und des Engagements der Mitarbeitenden auf die neuen Bedarfe und Situationen der Menschen einstellen.
Die Laudatio für Dagmar Wüstefeld übernahm ihre Kollegin Heike Jagemann aus dem Leitungsteam Inklusiver Campus Duderstadt: „Auch nach 45 Jahren lächelt sie, wenn sie mit Kindern zusammen ist. Sie hat eine besondere Strahlkraft, und das strahlt auch in den Campus“, sagte Heike Jagemann, lobte aber auch die strukturierte Arbeitsweise und die absolute Verlässlichkeit ihrer Kollegin. Dagmar Wüstefeld leitet zusammen mit Moritz Heller die Kita für Alle am Inklusiven Campus. Ende des Jahres 2025 wird sie in den Ruhestand verabschiedet.
Seit 30 Jahren ist Anja Müller Teil des Caritas-Teams. Die Laudatio übernahm Geschäftsbereichsleiter Frank Heerwig und lobte ihre Hingabe und ihr Verantwortungsbewusstsein im Pflegebereich sowie ihr besonderes Engagement in den Carena-Gruppen.
Für 25 Jahre wurden Carmela Schmidt, Heidrun Jung und Thomas Pohl geehrt. Carmela Schmidt engagiert sich in der Tagesstätte St. Raphael für junge Menschen mit Behinderung, Heidrun Jung wurde für ihre verlässliche Begleitung in der Pflege und ihre weitere stundenweise Unterstützung in ihrem Ruhestand gewürdigt, und Thomas Pohl – „der Peter Zwegat des Eichsfeldes“, so Ralf Regenhardt mit einem Augenzwinkern – hat sich vor allem als Schuldnerberater der Caritas einen Namen gemacht.
Weitere Geehrte sind Tina Otto und Andrea Regenhardt, beide 20 Jahre bei der Caritas, Rabea Burchard, Katrin Kurth-Friedhoff, Michael Seifert, Mandy Röhse, Kerstin Janssen, Helena Schwarzkopf und Tanja Esseln-Michael (alle 15 Jahre im Caritas-Team), sowie Michael Burchard, Birgit König, Kerstin Georg, Melanie Conrady, Sabine Dommann, Ilona Speckhals und Ramona Lorenz für 10 Jahre Einsatz beim Caritasverband Südniedersachsen.
Es waren noch einige Mitarbeitende mehr eingeladen. Wer an der Feierstunde nicht teilnehmen konnte, erhält die Ehrung durch die jeweilige Geschäftsbereichsleitung.
Claudia Nachtwey



