Grillfest unter Hausnachbarn

Gäste der Tagespflege Duderstadt im Erdgeschoß lernten Mitarbeitende der Caritas-Verwaltung aus den Etagen darüber kennen.

„Alle, die für uns etwas tun und im Hintergrund für uns arbeiten, haben wir in unsere Tagespflege eingeladen, um einmal Danke zu sagen und sie unseren Tagesgästen vorzustellen“, berichtet Stefanie Jünemann, Leiterin der Tagespflege. Der Einladung folgten zahlreiche Mitarbeitende aus Finanzbuchhaltung und Personalbereich, auch die Geschäftsbereichsleitung und der Vorstand waren vertreten. Alle wurden von Jünemann mit ihren Aufgabenbereichen vorgestellt.

Das Foto zeigt Menschen um einen Tisch mit Liedzetteln. Sie singen gemeinsam. Zum Grillfest gehörte auch das gemeinsame Singen. | Foto: Caritas
Zum Grillfest gehörte auch das gemeinsame Singen. | Foto: Caritas

 

Die Verwaltungsmitarbeitenden nahmen sich Zeit für Gespräche mit den Tagesgästen und nutzten teilweise ihre Mittagspause für ein gemeinsames Essen. Julian Kitzing, der sein Freiwilliges Soziales Jahr in der Tagespflege Duderstadt leistet, übernahm das Grillen. Wegen des unbeständigen Wetters wurden für das gemeinsame Essen die Innenräume anstatt des Gartens genutzt.

Es gab einen regen Austausch zwischen Mitarbeitenden und Tagesgästen. Auch Lieder wurden angestimmt. „Alle sangen mit! Wir waren erstaunt, wie viele unserer Einladung gefolgt sind“, meint Jünemann. Die Mitarbeitenden aus der Verwaltung bedankten sich herzlich für die schöne Auszeit vom Schreibtisch. „Wir werden es auf jeden Fall wiederholen“, sagt die Einrichtungsleiterin.