Zum Friedenspicknick 2025 werden in Duderstadt am 21. September vor dem Historischen Rathaus zahlreiche Gäste erwartet.
Gemeinsam mit dem Bündnis für Inklusion laden die evangelische und die katholische Kirche zum Auftakt der Interkulturellen Woche wieder zu einem Internationalen Friedenspicknick auf der Marktstraße ein. Die Veranstaltung unter dem Motto „Miteinander. Füreinander. Voneinander.“ am Sonntag, 21. September 2025, soll von 11.30 bis 14.00 Uhr zum friedlichen Zusammenleben in Duderstadt beitragen. Zu Beginn wird ein interreligiöses Friedensgebet gesprochen.

Alle Interessierten sind eingeladen, Speisen zu einem Mitbring-Buffet beizutragen. Auch Becher, Teller und Besteck sollten möglichst selbst mitgebracht werden. Das Rahmenprogramm gestalten die Musikgruppe der Lebenshilfe Eichsfeld und die Tanzgruppe der Caritas-Tagesstätte St. Raphael. Der Abschluss ist für 14 Uhr vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Schon 2016, 2018, 2022 und 2024 wurden unter Beteiligung der evangelischen Kirchengemeinde St. Servatius und der katholischen Pfarrgemeinde St. Cyriakus in Duderstadt Internationale Picknicks veranstaltet. Zum Bündnis für Inklusion gehören die Stadt Duderstadt, die Lebenshilfe Eichsfeld, die Vinzenz von Paul Schule, der Inklusive Campus und die Caritas Südniedersachsen.
Während der Interkulturellen Woche bis zum 28. September 2025 werden in Stadt und Landkreis Göttingen zahlreiche Veranstaltungen angeboten. Beispielsweise zeigt gleich im Anschluss an das Friedenspicknick der Inklusive Campus Duderstadt um 15 Uhr im Historischen Rathaus, Marktstraße 66, das Kindermusical „Eine Welt“. Der Einlass ist kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail: familienzentrum@caritas-suedniedersachsen.de oder Telefon: 0 55 27 / 98 13-902 erwünscht.
Zu den weiteren Angeboten in Duderstadt gehören schon am Vorabend, 20. September, ein Internationaler Kochabend in den Räumen der Lebenshilfe am Kutschenberg 4, ein Brunch im Internationalen Garten (23. September), „Klang & Küche der Vielfalt“ (23. September), ein Kunstworkshop für Kinder (24. September), ein interkultureller Abend (25. September), ein interkultureller Elterntreff (26. September), ein Tanzworkshop (26. September) und ein Flohmarkt (27. September). Details können im Programm für Stadt und Landkreis Göttingen (pdf, 21 MB) eingesehen werden.