Aktuelles

Bärbel Wille ist neue Leiterin des Göttinger Caritas-Centrums St. Godehard und des dortigen Sprachheilkindergartens St. Hildegard.

Dorf-FSJler fahren zur Projektmesse des Projektnetzwerks Ländliche Räume Niedersachen am Mittwoch, 21. November.

Das Göttinger Freiwilligenzentrum der Caritas Südniedersachsen hat den Engagemtenförderpreis der Dr. Jürgen Rembold Stiftung erhalten.

Der Vorstand des Caritasverbandes Südniedersachsen hat 21 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.

Als Dorf-FSJlerin der Caritas kümmert sich Alida-Maria Dornieden um Breitenberg und Hilkerode.

Landessozialministerin Dr. Carola Reimann gratulierte dem Caritasverband Südniedersachsen im Max-Näder-Haus.

Beim Treffen für freiwillige Caritas-Mitarbeiter*innen in der Südregion des Bistums Hildesheim informiert Juristin Antje Braun über Mythen und Fakten zum Sozialstaat.

Mangel an Wohnraum oder desolate Wohnverhältnisse sind Ausdruck von Ausgrenzung: Kollekte am 7. Oktober, dem „Caritas-Sonntag“, hilft Not zu lindern.

Programm „Soziale Integration im Quartier“ will das Projekt in Duderstadt mit 1,66 Mio. Euro fördern. Staatssekretär Frank Doods übergab den Bescheid.

Als das BONUS Freiwilligenzentrum vor 20 Jahren gegründet wurde, war die Idee einer zentralen Vermittlungsstelle für freiwillige Helfer noch recht neu. Projektheft „20 Jahre BONUS" zum Herunterladen.

Seiten