Katholische Hochschulgemeinde backt digital Weihnachtsplätzchen

Sozialstation Göttingen / Gleichen verteilt 150 gefüllte Tüten an einsame Senior*innen.

Mit einem digitalen Treffen gutes Bewirken: das haben Studierende der Katholischen Hochschulgemeinde Göttingen (khg) unter Beweis gestellt. Sie hatten sich virtuell in ihren jeweiligen Küchen verabredet, um gemeinsam Weihnachtsplätzchen zu backen. Nun werden rund 150 Plätzchentüten über die Sozialstation Göttingen / Gleichen der Caritas Südniedersachsen an einsame Senior*innen verteilt. 
 

  • Tabea Below (l.) und Daniela Ramb (r.) aus der khg übergeben die gepackten Plätzchentüten vor der Sozialstation an Christiane Koch von der Caritas. | Foto: Caritas
    Tabea Below (l.) und Daniela Ramb (r.) aus der khg übergeben die gepackten Plätzchentüten vor der Sozialstation an Christiane Koch von der Caritas. | Foto: Caritas
  • Während der digitalen Weihnachtsbäckerei der khg Göttingen wurden zahlreiche Plätzchensorten gebacken. Foto: khg Göttingen
    Während der digitalen Weihnachtsbäckerei der khg Göttingen wurden zahlreiche Plätzchensorten gebacken. Foto: khg Göttingen
  • Während der digitalen Weihnachtsbäckerei der khg Göttingen wurden zahlreiche Plätzchensorten gebacken. Foto: khg Göttingen
    Während der digitalen Weihnachtsbäckerei der khg Göttingen wurden zahlreiche Plätzchensorten gebacken. Foto: khg Göttingen
  • Während der digitalen Weihnachtsbäckerei der khg Göttingen wurden zahlreiche Plätzchensorten gebacken. Foto: khg Göttingen
    Während der digitalen Weihnachtsbäckerei der khg Göttingen wurden zahlreiche Plätzchensorten gebacken. Foto: khg Göttingen
  • Zu Weihnachten hat die khg Göttingen erneut Hoffnungsbriefe gesammelt und für einsame Menschen an die Caritas weitergereicht. Foto: khg Göttingen
    Zu Weihnachten hat die khg Göttingen erneut Hoffnungsbriefe gesammelt und für einsame Menschen an die Caritas weitergereicht. Foto: khg Göttingen