Aktuelles
Bei einer Veranstaltung der Vertretung des Landes Niedersachsen bei der Europäischen Union und der Diakonie Deutschland in Brüssel wurde das Caritas-Modellprojekt „Dorf-FSJler, Dorf-BFDler und Flüchtlingstandems zur Verbesserung der sozialen Daseinsvorsorge im Eichsfeld“ vorgestellt.
Tagesgäste präsentieren Sitztanz und verbringen mit ihren Angehörigen gemütliche Stunden in adventlicher Stimmung.
Sachspenden können die Ehrenamtlichen im Caritas-Centrum Duderstadt nun in einem eigenen Transporter fahren.
Über neue DUO-Seniorenbegleiter_innen für Göttingen freut sich das BONUS-Freiwilligenzentrum der Caritas gemeinsam mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt und der Ev. Familien-Bildungsstätte.
Bei der Ehrenamtsbörse in Gieboldehausen war die Caritas mit ihren zahlreichen Angeboten vertreten.
Das Team des Projektes „Dorf-FSJler, Dorf-BFDler und Flüchtlingstandems zur Verbesserung der sozialen Daseinsvorsorge im Eichsfeld“ war als Aussteller bei der Projektmesse des Projektnetzwerkes Ländliche Räume Niedersachsens vertreten.
Sprachheilgruppe im Sprachheil-Kindergarten St. Hildegard in Göttigen führte „Wilde Kerle“ auf.
Die Frühberatung und Frühförderung der Caritas Südniedersachsen in Duderstadt und Göttingen hat eine neue Leitung: Heike Jagemann koordiniert ab sofort das Angebot.
Teilen, Gutes tun und ein stimmungsvolles Miteinander – so kann der diesjährige St. Martinsumzug des Caritas-Centrums St. Godehard in Göttingen beschrieben werden.
„Elternkompetenzen stärken - Eltern mischen mit“ (kurz: elko) heißt es ab sofort für Eltern aus Drittstaaten im Landkreis Göttingen.
